- Präsentationsprogramm
- Präsentationsprogramm,ein Anwendungsprogramm, das auf das Erstellen und Darstellen von sog. Präsentationen spezialisiert ist. Diese werden dabei entweder am Bildschirm oder per Beamer dem Publikum vorgeführt. Auch bei anspruchsvollen Internetauftritten sind Präsentationen (v. a. aus dem Microsoft-Office-Programm PowerPoint heraus) in Mode gekommen.Die eine Hauptaufgabe eines Präsentationsprogramms ist das Erzeugen bzw. Zusammenstellen von kurzen Textblöcken und grafischen oder audiovisuellen Elementen, welche die Kernaussagen illustrieren oder (unter Umständen suggestiv) unterstreichen. Dabei liegt die Stärke dieser Programme mehr bei dem Einbinden werbewirksamer Effekte als auf dem Gebiet der Textverarbeitung oder der Erstellung wissenschaftlich anspruchsvoller Diagramme. Die zweite Programmkomponente ist die Organsiation eines möglichst automatischen bzw. einfach zu steuernden Ablaufs einer Präsentation. Dazu müssen die Reihenfolge der angezeigten Einzelelemente, die Art der Übergänge (etwa mit Überblendtechnik), eventuell die gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Ausgabegeräte u. Ä. festgelegt werden. Wenn die Präsentation nicht vollautomatisch ablaufen, sondern vom Vortragenden beeinflusst werden soll, kann dieser mit einfachen Befehlen Bilder länger oder kürzer als geplant darstellen, Elemente überspringen oder bereits gezeigte noch einmal anzeigen lassen.Außer PowerPoint gibt es auf dem Markt u. a. noch Corel Presentations, Lotus Freelance Graphics, Harvard Graphics (das älteste Präsentationsprogramm) sowie StarOffice Impress von Sun Microsystems. Die Programme sind jeweils Teil eines Office-Pakets, da zumindest ein kleineres Präsentationsprogramm heute als Standard bei Office-Lösungen gilt.
Universal-Lexikon. 2012.